Baby Name Generator AI Logo

Baby Name AI

30 traditionelle deutsche Jungennamen mit Bedeutung, Herkunft und Kultur
July 14, 2025 min read

30 traditionelle deutsche Jungennamen mit Bedeutung, Herkunft und Kultur

Die Wahl eines Vornamens für ein Mädchen ist für viele Eltern ein ganz besonderer Moment. In der deutschen Kultur spielen sowohl Tradition als auch moderne Trends eine wichtige Rolle bei der Namensgebung. Einige Eltern entscheiden sich für klassische Namen mit starker historischer Verwurzelung, während andere moderne oder seltene Namen bevorzugen, die dennoch deutschsprachige Wurzeln haben.

In diesem Artikel findest du eine umfangreiche Liste mit 30 authentisch deutschen Mädchennamen inklusive Bedeutung, Herkunft und kulturellem Hintergrund. Diese Namen bieten dir eine wunderbare Auswahl für dein kleines Mädchen, egal ob du auf der Suche nach etwas Traditionellem oder Zeitgenössischem bist.


1. Emma

  • Bedeutung: Die Große, die Allumfassende
  • Herkunft: Althochdeutsch
  • Kultur: Einer der beliebtesten Namen in Deutschland seit mehreren Jahren. Klassisch, zeitlos und gleichzeitig modern.

2. Hannah

  • Bedeutung: Gnade, Anmut
  • Herkunft: Hebräisch, aber im Deutschen weit verbreitet
  • Kultur: Wird oft als Ausdruck christlicher Gnade gesehen. In Deutschland sehr populär.

3. Frieda

  • Bedeutung: Die Friedliche
  • Herkunft: Althochdeutsch "fridu" (Friede)
  • Kultur: Beliebter Retro-Name, der in den letzten Jahren ein Comeback feiert.

4. Klara

  • Bedeutung: Die Leuchtende, Helle
  • Herkunft: Lateinisch, aber in Deutschland fest etabliert
  • Kultur: Wurde durch christliche Heilige bekannt. Klassisch-elegant.

5. Lina

  • Bedeutung: Die Zarte, Sanfte
  • Herkunft: Kurzform von Namen wie Carolina, Paulina
  • Kultur: Kurz, klangvoll, beliebt bei jungen Eltern

6. Greta

  • Bedeutung: Die Perle
  • Herkunft: Kurzform von Margarete
  • Kultur: Starker, klassischer Name mit Wiedererkennungswert

7. Helene

  • Bedeutung: Die Leuchtende
  • Herkunft: Griechisch, aber im deutschen Sprachraum seit Jahrhunderten verbreitet
  • Kultur: Beliebt im Adel und in klassischen Literaturwerken

8. Ida

  • Bedeutung: Die Tätige, Arbeitende
  • Herkunft: Althochdeutsch
  • Kultur: Traditionell, bodenständig, kommt wieder in Mode

9. Mathilda

  • Bedeutung: Die mächtige Kämpferin
  • Herkunft: Althochdeutsch "maht" (Macht) und "hiltja" (Kampf)
  • Kultur: Beliebt durch moderne Kinderliteratur und Historie

10. Luise

  • Bedeutung: Die berühmte Kämpferin
  • Herkunft: Weibliche Form von Ludwig
  • Kultur: Elegant, traditionell, auch im Adel häufig vergeben

11. Annika

  • Bedeutung: Die Anmutige
  • Herkunft: Norddeutsche Form von Anna
  • Kultur: Sehr beliebt in Norddeutschland und Skandinavien

12. Marlene

  • Bedeutung: Kombination aus Maria und Helene
  • Herkunft: Deutsch
  • Kultur: Bekannt durch die Schauspielerin Marlene Dietrich

13. Lieselotte

  • Bedeutung: Kombination aus Liese (Elisabeth) und Charlotte
  • Herkunft: Deutsch
  • Kultur: Klassischer Doppelname, liebevoll und verspielt

14. Gertrud

  • Bedeutung: Speerkraft
  • Herkunft: Althochdeutsch "ger" (Speer) + "trud" (Kraft)
  • Kultur: Historisch bedeutsam, Name vieler Heiliger

15. Hildegard

  • Bedeutung: Die Schutzgebende im Kampf
  • Herkunft: Althochdeutsch "hiltja" + "gard"
  • Kultur: Berühmt durch Hildegard von Bingen

16. Ursula

  • Bedeutung: Die kleine Bärin
  • Herkunft: Lateinisch, aber fest im deutschen Kulturraum
  • Kultur: Patronin von Köln, starker religiöser Bezug

17. Anneliese

  • Bedeutung: Gnade Gottes
  • Herkunft: Kombination aus Anna und Liese
  • Kultur: Liebevoller Doppelname, besonders in Bayern

18. Lore

  • Bedeutung: Kurzform von Eleonore
  • Herkunft: Deutsch
  • Kultur: Bekannt durch das Lied "Die Lorelei" von Heinrich Heine

19. Ilse

  • Bedeutung: Gott ist Fülle
  • Herkunft: Kurzform von Elisabeth
  • Kultur: Einfach, bodenständig, charmant

20. Margarete

  • Bedeutung: Die Perle
  • Herkunft: Griechisch, seit Jahrhunderten im deutschen Sprachraum
  • Kultur: Klassiker, häufig in Adelshäusern

21. Senta

  • Bedeutung: Unbekannt, möglicherweise "kleine Heldin"
  • Herkunft: Erstmals literarisch in "Der fliegende Holländer"
  • Kultur: Künstlerisch, einzigartig

22. Erika

  • Bedeutung: Alleinherrschende
  • Herkunft: Althochdeutsch
  • Kultur: Auch Name einer beliebten Heidepflanze

23. Waltraud

  • Bedeutung: Die starke Ratgeberin
  • Herkunft: Althochdeutsch "waltan" (herrschen) + "trud" (Kraft)
  • Kultur: Klassischer deutscher Doppelname

24. Brunhilde

  • Bedeutung: Die im Kampf Schutzbietende
  • Herkunft: Germanisch
  • Kultur: Aus der Nibelungensage bekannt

25. Roswitha

  • Bedeutung: Ruhm und Kraft
  • Herkunft: Althochdeutsch
  • Kultur: Literarisch und spirituell (Roswitha von Gandersheim)

26. Charlotte

  • Bedeutung: Die Freie, die Männliche
  • Herkunft: Französisch/deutsch
  • Kultur: Elegant, international anerkannt

27. Wilhelmine

  • Bedeutung: Die willensstarke Beschützerin
  • Herkunft: Weibliche Form von Wilhelm
  • Kultur: Historisch königlicher Klang

28. Bärbel

  • Bedeutung: Fremde, Ausländerin
  • Herkunft: Kurzform von Barbara
  • Kultur: In Ostdeutschland sehr beliebt

29. Hedwig

  • Bedeutung: Kämpferin im Krieg
  • Herkunft: Althochdeutsch
  • Kultur: Heilige Hedwig von Schlesien

30. Dorothea

  • Bedeutung: Gottesgeschenk
  • Herkunft: Griechisch
  • Kultur: Seit Jahrhunderten im deutschen Raum geläufig


Fazit: Die Bedeutung deutscher Mädchennamen

Deutsche Vornamen haben eine starke kulturelle und sprachliche Prägung. Sie spiegeln Geschichte, Werte und oft auch religiöse Vorstellungen wider. Viele der hier genannten Namen sind nicht nur traditionsreich, sondern erleben heute eine Renaissance bei jungen Eltern. Namen wie Emma, Ida, Frieda oder Mathilda zeigen, wie alte Namen wieder modern werden.

Wer einen Namen sucht, der gleichzeitig Wurzeln und Charakter hat, findet in der deutschen Namenswelt eine enorme Vielfalt. Plattformen wie NameBaby.online bieten zusätzliche Inspirationen und helfen, die Bedeutung und Herkunft jedes Namens besser zu verstehen.

Ein gut gewählter Name ist ein Geschenk fürs Leben.


Quellen & Links:


SHARE THIS ARTICLE